Holzdeckel für unsere Upcycling Gläser aus alten Weinflaschen
Der passende Holzdeckel für unsere Gläser aus recycelten Weinflaschen!
Der Deckel ist aus fein verarbeitetem Holz. Er besitzt keinen Silikonring.
Unsere Trink- und Dekogläser aus alten Weinflaschen gibt es in 4 Farben. Jedes Glas ist dabei individuell. Mit diesem wunderschön verarbeiteten Holzdeckel wird es zum perfekten Deko- und Aufbewahrungsglas.
Was unsere Holzdeckel + Upcycling Gläser besonders macht:
Die alten Weinflaschen werden lokal von Bars und Restaurants in der Umgebung eingesammelt – alle Glasprodukte werden gerettet und sind somit echte Unikate. Das bedeutet, dass sich die Gläser in Höhe, Form und Farbnuance unterscheiden können.
Weitere Informationen
Trinkglas
Dekoglas
Aufbewahrungsglas
- Hergestellt in Medias, Rumänien (Ort mit hundertjähriger Tradition der Glasproduktion)
- Die Flaschen werden von verschiedenen nahegelegenen Bars und Restaurants eingesammelt. Das Glas kann in die Spülmaschine und ist individuell einsetzbar als Trink- oder Dekoglas. Am Ende seines Lebens kommt das Weinglas einfach zum Altglas. Das Holz kann verheizt werden.
- Vertrieb und Zusammenarbeit mit dem österreichischen Social Business Fair Craft (hier erfährst du mehr)
- Material: 100% Eichenholz
- Pflege: Das Glas kann in die Spülmaschine und ist individuell einsetzbar als Trink- oder Dekoglas. Am Ende seines Lebens kommt das Weinglas einfach zum Altglas.
Maße: ca. 7,5 cm
Gewicht: ca. 80 g
Customer reviews
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Transparenz
Nachhaltigkeit ist ein umfangreiches Thema. Wo fängt sie an, wo hört sie auf? Wir sind der Meinung – je mehr du als Kunde weißt, desto bewusster kannst du deine Kaufentscheidungen fällen.

Herkunft






Rückverfolgbarkeit
100%
Produktion
Traditionelles Handwerk aus Rumänien
Die für uns produzierenden Handwerkerinnen und Handwerker sind Teil der Plattform für traditionelles Handwerk. Produktion und Zusammenarbeit orientieren sich an der Philosophie und dem Nachhaltigkeitsstandard von Fair Craft.
Alle Handwerkerinnen und Handwerker üben ein traditionelles Handwerk aus, dass sie meist von ihren Eltern und Großeltern erlernt haben. Die kleinen Werkstätten, in denen produziert wird, sind Familienbetriebe und es wird mit traditionellen Methoden gearbeitet. Durch den sehr beschränkten Einsatz von Maschinen erhält jedes Produkt seine einzigartige Form.