Wie benutze ich den (Greencult) Rasierhobel?

Du hast schon von unserem Greencult Rasierhobel – Made in Austria gehört oder ihn bereits zuhause, weißt aber nicht so genau, wie das Rasieren damit funktionieren soll?

Rasierhobel aus Edelstahl – Spare Geld, Plastik und Müll im Badezimmer

Du hast schon von unserem Greencult Rasierhobel – Made in Austria gehört oder ihn bereits zuhause, weißt aber nicht so genau, wie das Rasieren damit funktionieren soll?

Hier zeigen wir dir mit unserem HOW-TO Video, wie du den Hobel anwenden kannst – 100% Zero Waste und schmerzfrei!

Am Anfang kann es helfen, langsam und bewusst an einfachen Stellen wie dem Bein zu rasieren, bis du dich an diese neue, glatte Rasur gewöhnst. Du benötigst kaum Druck, sondern kannst den Hobel sanft über die Hautstelle gleiten lassen. Das Gewicht des Hobels regelt den Rest für dich.

So glatt wie sonst nie!

Mich hat besonders begeistert wie glatt sich meine Haut plötzlich anfühlt im Vergleich zu einem Standard-Rasierer aus der Drogerie. Die Sorgen vor vielen Schnittverletzungen habe ich mir umsonst gemacht. Ich schneide mich so gut wie nie. Sobald man weiß in welchem Winkel und mit welchem Druck man sich optimal rasieren kann, gibt es keine Probleme.

Es lohnt sich auch vor allem, weil man mit einer Klinge sehr lange Zeit auskommt. Alle 4 Seiten der Klinge sind nutzbar, darum komme ich persönlich viele Wochen mit einer einzigen Klinge aus. Mein 10er Päckchen an Klingen überlebt leicht das ganze Jahr – deutlich günsiger also als die teuren, in sehr viel Plastik verpackten Ersatzköpfe anderer Rasierer!

Weitere Beiträge

1 Kommentar

  1. Super Shop mit tollem Content Valerie. Werde bestimmt mal zukünftig auf deinen Shop zurückkommen. Ich bin auch sehr für Nachhaltigkeit und finde es toll, dass Du dieses Thema mit bewusstem Konsumieren verbindest. Nur weiter so! ???? LG Marlene

Kommentare sind geschlossen

  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.